
Letztes
Eine Kabine für den D-Max
Eigentlich für den Campingeinsatz vorgesehene Absetzkabinen für Pickups gibt es viele. Also müssen wir die Auswahl einschränken. Gesucht wird eine leichte, möglichst kompakte Kabine, die ohne größere Umbauarbeiten oder gar einer Auflastung auf den D-Max passt. Den Rest der Seite lesen »
Ein neues Projekt: Mobiles Elektroniklabor
Der Wunsch nach einem gut ausgestatteten, mobilen Elektroniklabor entstand schon öfters nach Einsätzen mit in Koffern und Kisten auf der Ladefläche verstauten Equipment und provisorischer Verkabelung. Schlechtwegetauglichkeit und Einsetzbarkeit bei nasser, kalter Witterung sind wichtige Kriterien. Den Rest der Seite lesen »
Halbleiterhersteller
Nach inzwischen über 15 Jahren und unzähligen Entwicklungen, die auf allen Kontinenten erfolgreich eingesetzt werden, möchte ich die Gelegenheit nutzen, um meine Erfahrungen mit den unterschiedlichen, bekannten und auch etwas unbekannteren Halbleiterhersteller zu teilen. Den Rest der Seite lesen »
Was man beim aufräumen nicht alles so findet:
Selbstgeätzte ZigBit Breakoutboards mit von Hand gesetzten Durchkontaktierungsnieten. Das erstaunliche: Die Module funktionieren auch nach 10 Jahren im Schrank noch und bauen eine Verbindung auf. Aber Zigbee ist ja (glücklicherweise?) beinahe ausgestorben, also verschwinden die Dinger wieder in meiner Sammlung.
When people ask you what happened here:
Tell them the North remembers. Tell them winter came.
Kabelabzweigungen
Manchmal möchte man ein Kabel abzweigen. Natürlich kann man hierfür spezielle Abzweiger („Stromdiebe“) verwenden, aber wenn die Lösung ein paar Jahre halten soll oder der Platz begrenzt ist, sollta man das vermeiden. Eine saubere, mehrfach bewährte Methode will ich hier kurz zeigen. Den Rest der Seite lesen »
Abenteuer Allrad 2017
Die allseits beliebte Abenteuer & Allrad 2017 wurde natürlich wieder duch meine Anwesenheit geehrt.
Und was gab es dort alles interessantes zu sehen? Den Rest der Seite lesen »