Warum liegt hier überhaupt Schnee rum?
ASC (Stabilitätskontrolle) und TCS (Traktionskontrolle) funktionieren beim D-Max übrigens hervorragend und müssen deaktiviert werden, wenn man Spaß haben will.
Balkan Tour 2016
2600 km auf Straßen abseits der üblichen Touristenwege, bestes Wetter, keine Probleme.
Anhängebock und Airlineschienen
Um die maximale Anhängerlast von 3,5 Tonnen auch ausnutzen zu können, habe ich einen Anhängerbock von AUTO-HAK montiert. Die Montage war absolut problemlos, auch ohne Hebebühne. Der originale Isuzu Elektrosatz hat wie erwartet auch super gepasst.
Aufwändiger war schon die Montage der Airlineschienen auf der Bordwand und auf der Ladeflächenabdeckung. Die Idee ist, dass man damit auch (leichte) Ladung auf der Abdeckung sichern kann und beim Campen sind die Schienen auch nicht ganz unpraktisch. Zudem sehen die schwarz eloxierten Schienen am weißen Fahrzeug meiner Meinung nach einfach gut aus.
Die Schienen sind mit Sika 252 geklebt und zusätzlich mit Edelstahlschrauben fixiert.
Beim Kleben muss man wie immer auf die richtige Vorbehandlung achten. Ich habe wie empfohlen angeschliffen und mit Primer vorbehandelt, sicher ist sicher.
Bei der Montage der Schienen seitlich an der Bordwand gibt es natürlich einige sehr enge Stellen, wo man nur mit sehr viel Gefühl die Unterlegscheibe und die selbstsichernde Mutter von hinten an die Schraube bekommt. Aber es geht überall, auch über dem Tankdeckel. Es wurden nur die Innenkotflügel und die Rückleuchten (geht sehr einfach mit je 2 Schrauben) demontiert.
Abschließend wurde natürlich alles gründlich mit Wachs konserviert.
Campingausflug mit dem D-MAX
Natürlich ist ein Pickup ideal für einen Männerausflug mit Bier und Fleisch z.B. auf die allseits beliebte Abenteuer & Allrad in Bad Kissingen.
Geschlafen wurde unter der geöffneten Laderaumabdeckung auf der Ladefläche. Das Heckzelt ist ein Vaude Drive Wing und die weiße Abdeckplane ist von schwerer Qualität (200g/m²).
Jetzt geht es an die Planung eines etwas komfortableren Campingaufbaus…
Leben mit dem D-Max Update 1
Die hinteren Seitenscheiben und die Heckscheibe sind dunkel foliert und die Ladeflächenabdeckung in Alu-Riffelblech ist montiert.
Der Innenraum wurde mit Lammfellbezügen und einer Lederarmlehne aufgewertet, dazu gibt es noch eine Smartphonehalterung.
Familienzuwachs: Isuzu D-Max
Nach längerer Zeit musste mal wieder ein neues Auto her. Und zwar was robustes und zuverlässiges, mit dem man auch seinen Spaß haben und in den Urlaub fahren kann. Also einen Pickup.

Isuzu D-Max Space Cab Custom